
|
Presse: Sternfahrt gegen Tiertransporte
Kuscheltiere
fahren nach Brüssel
Quelle: www.rundschau-online.de,
4.11.2003


Von
Links nach rechts (Fotos Trudi Straeten)
Pedro de la Fuente, Gerd Straeten, Hartmut Kaschula
PULHEIM.
Knapp 3000 Kuscheltiere machten sich am Freitag von Brauweiler
aus auf den Weg nach Brüssel. Die Schafe, Kühe, Schweine und Hühner
aus Plüsch stehen für ihre zahlreichen lebenden Leidensgenossen,
die als Schlachttiere durch die Lände gefahren werden, um irgendwann
unter dem Messer zu landen. Der Pulheimer Tierschützer Gerd Straeten
(Foto) sowie seine Mitstreiter Pedro de la Fuente und Rolf Borkenhagen,
Tierversuchsgegner Saar, wollen einen Teil der Plüschtiere bei
einem Treffen der EU-Agrarminister an Verbraucherministerin Renate
Künast und ihre Kollegen in Brüssel überreichen. Dort treffen
die Tierer mit anderen aus mehreren EU-Staaten zusammen. Der größte
Teil der Plüschtiere soll jedoch in der Vorweihnachtszeit an bedürftige
Kinder in Polen übergeben werden. Der Bundesverband Menschen
für Tierrechte möchte mit der Aktion auf die derzeit laufenden
Beratungen über die Tiertransportbestimmungen Einfluss nehmen
und entscheidende Verbesserungen erreichen, damit die quälerischen
Langzeittransporte endlich verboten werden. (wit / Foto: Wittig)
(KR)
|

- Linktipp -
IfT
- Internetzwerk für Tiere
|
|