Vermittlung von in Not geratenen
Tieren
Ehe Sie sich ein Tier holen, denken Sie bitte über
folgendes nach: Tiere sind Lebewesen - kein Spielzeug!
Vermittlung
von Katzen
Notfälle gibt es bei uns leider das ganze
Jahr über. Neben einigen älteren Katzen suchen auch öfters
Katzenbabys ein liebevolles Zuhause.

Foto: Die Spanischen Straßenkinder
Jonny und Jenny leben nun glücklich bei Gerd und Trudi - für
immer. Unser Mitglieder-Ehepaar, Margit und Wolfgang Cleve, haben
sie mit ihrer Mutter und zwei weitere Geschwisterchen aus einer
Tötungsstation in Spanien geholt. |
Vermittlung von Katzenbabies
- Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Babys an Berufstätige
nur zu zweien vermitteln. Ein einzelnes Kätzchen wird sich in fremder
Umgebung sehr einsam und verlassen fühlen. Somit verkriecht es
sich ängstlich in den äußersten Winkel, trauert und
verweigert die Nahrung
- Mit einem Geschwisterchen wird es sich nicht so fremd fühlen
und hat gleich einen Spielkameraden, der ihm vertraut ist und an den
es sich ankuscheln kann. Gemeinsam sind die beiden selbstsicher und
stark
- Obwohl es in jedem Duo ein mutiges und ein eher schüchternes
Kätzchen gibt, die sich aneinander orientieren, finden beide gemeinsam
sehr schnell den Familienanschluss und somit Gefallen an der täglichen
Streichel- und Kuschelstunde mit ihren neuen Betreuern.

Foto: Garfield und Hexe
- ehemals aus dem Abteipark in Pulheim-Brauweiler |
Vermittlung von erwachsenen Katzen
Einzelne Katzen haben wir natürlich auch zu vermitteln. Die sind
allerdings bereits ausgewachsen, dafür aber schon gut erzogen und
nicht mehr ganz so temperamentvoll.
Informationen zur Vermittlung
von Tieren
Unter der Telefonnummer 02271/92361 können Sie
mit Margit und Wolfgang Cleve einen Termin zur Vermittlung von Katzen
absprechen oder sich nach zu vermittelnden Hunden erkundigen.
- Die Vermittlungs-Aktivitäten werden bei uns
sehr schnell von Erfolg gekrönt. Sobald wir Informationen
über zu vermittelnde Tiere verbreiteten, werden sie oft schon
innerhalb weniger Tage erfolgreich vermittelt, so dass wir auch
bei der Vermittlungen von Tieren anderer Organisationen helfen
- Eine genaue Anzahl der über uns vermittelten
Tiere gibt es nicht. Es sind Hunderte, die Margit Cleve allesamt
sehr genau kennt. Einmal erhielt sie ein "Fundtier"
und wußte genau, daß und an wen sie diese Katze vermittelt
hatte.
- Margit schafft es sogar, alte Tiere zu vermitteln
- kürzlich innerhalb von zwei Tagen eine 12jährige Katze,
deren altes Herrchen verstorben ist!
Wo kommen die Tiere her?
- Die Tiere kommen oft aus Spanien und Portugal aus
staatlichen Tötungsstationen
- und von Carmen, einer privaten Auffangstation
- Da die Cleves im Erftkreis dafür bekannt sind,
bringt man ihnen auch Tiere zur Vermittlung. Manchmal finden sie
"neue" Tiere in ihrem Garten, die jemand einfach "rübergeworfen"
hat
Wo kommen die Tiere hin?
- Margit kontrolliert alle Tiere höchstpersönlich;
ist sehr kritisch und opfert sich für die Tiere auf
- Sie hat ständig bis zu 35 Katzen im Haus
- Davon sind etwa 20 unvermittelbar, weil behindert
- amputierter Schwanz, drei Beine, Darm funktioniert nicht normal
etc.
Weitere Tierschutz-Aktivitäten von den
Cleves
- Zusätzlich betreut auch Margit etliche Wildlinge
hinter ihrem Garten und auf einem Firmengelände. Dafür
erhält sie von den TVG Pulheim hin und wieder Futterspenden
- Auch hat Margit die Patenschaft für einige
Hunde übernommen, die sie aus Tötungsstationen mitgebracht
hat, und die von finanziell nicht gut situierten Tierfreunden
aufgenommen wurden. Auch hier stiften die TVG Pulheim von Zeit
zu Zeit Futter.
Den Cleves gilt unser großer Dank und Bewunderung
und wir sind stolz darauf, sie bei uns als Mitglieder zu haben.
Auf diesen Seiten erhalten Sie
Einblick in die Arbeit der Cleves |
Bitte unterstützen Sie uns!
Bitte unterstützen Sie unsere intensive, ehrenamtliche Tierschutz-Arbeit
mit einer Spende und/oder indem
Sie die Informationen an Freunde und Bekannte weiterleiten, die sich ebenfalls
für den Schutz der Tiere engagieren möchten. Gerne können
Sie auch auf unsere Seite verlinken.
Je mehr Menschen von unserer Arbeit wissen, desto mehr Menschen können
uns unterstützen. Mit Ihrer Hilfe können wir erfolgreich sein.
Bereits vermittelt...





Linktipp:
Informationsforum für Tiervermittlung
Infos TIER-INFO/Tierversuchsgegner Pulheim: Die Rubrik "Tiervermittlungen
- Notfälle" ist inzwischen sehr zeitintensiv und arbeitsaufwendig
geworden, so dass wir uns dazu entschlossen haben, ein separates Forum
einzurichten. Herzlichen Dank dafür an unser sehr aktives Mitglied
Helmut Rentsch.
Obwohl nicht alle zu vermittelten Tiere, sondern ausschließlich
Notfälle in unserem TI-Newsletter aufgenommen werden können,
beansprucht diese Rubrik inzwischen die Hälfte des Raumes unserer
TIERschutz-INFOrmationen. Wir würden uns freuen, wenn das neue "Informationsforum
für Tiervermittlungen" ebenso intensiv genutzt würde. Da
dort nun auch Fotos unserer Schützlinge veröffentlicht werden
können, sind wir zuversichtlich, dass das Forum noch erfolgreicher
werden wird.
Vorausgesetzt, dass alle mithelfen, den Link auf ihren HP-Seiten bekanntzumachen
und fleißig genutzt wird. Bitte auch die Erfolge der vermittelten
Tiere dort veröffentlichen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg
und danken für die Unterstützung. Gerd und Trudi, Tierversuchsgegner
Pulheim e.V., MENSCHEN FÜR TIERRECHTE. Link |