Veranstaltung: Mischlings-Hundeschau
2006

Nachlese: 10. Mischlings-Hundeschau der Tierversuchsgegner Pulheim
e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Unser Tierschutzfest und 10. Mischlings-Hundeschau - am Sonntag, den
17. September 2006, im Abtei-Park in Brauweiler - war auch in diesem Jahr
eine gut gelungene Veranstaltung. Zumal das Wetter uns keine nasse Überraschung
bescherte. Zwar kämpften wir hin und wieder mit dem Wind, der sehr
gerne unser Informationsmaterial durcheinander gewirbelt hätte, aber
es blieb den Tag über zumindest trocken.
Unterstützt wurden wir von Mitgliedern befreundeter Vereine, die
zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
- Für das leibliche Wohl sorgte Heiko Weber und weitere Mitglieder
der TierrechtsInitiative Rhein-Main (TIRM) mit leckeren bio-
und veganen Köstlichkeiten.
- Am Getränkestand wurden die Gäste von unserem
Mitglied Dieter Wüstefeld mit Erfrischungen versorgt.
- Aber auch für Hunde gab es den interessant riechenden Stand der
Firma Kay-Kleins, die in Handarbeit Hundekekse herstellt,
sowie den Stand Aras Frischdienst mit Hundefutter der Familie Tröster.
- Ein Augenschmaus für die etwa 500 bis 600 kleine und große
Besucher war das "Dog-Dancing" der Hundeschule
Gaylord-Loevenich.

- Der True Style Shop informierte über Kosmetik
ohne Tierversuche sowie Vegane- und Bio-Produkte.
- Für Pro Igel Deutschland e.V. war Karin Oehl
aus Pulheim mit einem Info-Stand vertreten.
- Die Diplom Tierpsychologin ATN, Andrea Jumpertz, informierte über
die sanfte Tiertherapie.
- Julia Isermann kam mit einem Stand der Hunderunde
in und um Köln aus Frechen.
- Anja Püster stellte ihre Hundeschule vor und
- an einem weiteren Stand konnten sich die Tierhalter über eine
Tierbestattung in Köln und Dormagen informieren,
wenn ihr Liebling eines Tages über die Regenbogenbrücke gehen
wird.
- Anke Heublein und ihre Truppe halfen uns auch diesmal beim Losverkauf
und der großen Tombola.
- Mit in Handarbeit hergestellten 3D-Karten unterstützte
uns unsere Freundin Gerti Baur aus Bayern und
- unsere Freunde, Roswitha Folkers-Wein und Detlef Folkers, sind aus
Schortens/Wilhelmshaven angereist, um den Besuchern ihre handgefertigten
Buttons als Erinnerung zur 10. Mischlingshundeschau
anzubieten. Der Erlös der Veranstaltung kommt unserer leeren Tierschutzkasse
zugute
Das Team von www.gassi-tv.de
hielt die Ereignisse und Höhepunkte des Tages in Bild und Ton fest.
Mischlingsschau:
An der Anmeldung für die Mischlingshunde hatte unser Kassenwart Hartmut
Kaschula alles fest im Griff.
Die Jury:

- Tierärztin Dr. Ulrike Goldbeck
hatte die Veterinäraufsicht bei der Mischlingsschau
- Kirsten Erl, Richterin aus der Fernsehserie "Das Jugendgericht"
- Isabella Schmid aus den Fernsehserien "Hinter Gittern"
und "Das Amt"
- Anja Schirl, Redakteurin der RTL-Serien und
- Viola Kaesmacher, Mitglied der TVG-Pulheim und Webmasterin unserer
Homepages
(oben im Bild: Gerd Straeten) hatte es auch in diesem Jahr sehr schwer,
ihre Entscheidung zu treffen.
Die Sieger in der Kategorie der Kleinen:
1. Platz: Kessi, 1 1/2 jährige Hündin
Vater: unbekannt
Mutter: Terrier-Mix
Halter: Nina Schmitz aus Frechen
2. Platz: Hennes, 5 Monate
Vater: Bichon Frise
Mutter: Shi Tzu-Cheisa Apso
Halter: Stephan Schettler aus Pulheim
3. Platz: Freddy, 3 1/2 Jahre
Eltern unbekannt
Halter: Karl-Heinz Rehbein aus Pulheim
Sieger in der Kategorie der Mittelgroßen:
1. Platz: Wendi, 1 Jahr
Eltern unbekannt
Halterin: Tamara Lang aus 51109 Köln
2. Platz: Chico, 5 Monate
Vater: Spitz
Mutter: Malteser
Halter: Familie Vincigerra aus Frechen
3. Platz: Benny, 9 Jahre
Vater: Schnauzer
Mutter: Deutsche Schäferhündin
Halterin: Birgit Willmann aus Pulheim
Sieger der Kategorie der Großen:
1. Platz: Djebel, 7 Jahre
Vater: Belgischer Schäferhund
Mutter: Labrador
Halterin: Tina Gliesche aus Frankfurt
2. Platz: Chaco, 13 Jahre
Eltern unbekannt
Halter: z. Zt. Tierschutzverein Dormagen
Chaco ist noch zu haben!
3. Platz: Leila, 6 Jahre
Vater: Boxer
Mutter: Staffordshire
Halter: Stefan Dudda aus Pulheim
Der Älteste Mischling
aus der Kategorie der mittelgroßen Hunde war die
Hündin Lisa, 16 Jahre
Vater: Soft-Coated Weather Terrier
Mutter: Schnauzer-Pudel-Mix
Halter: Karin Schmidt aus 50859 Köln-Lövenich
Als Originellsten Mischling wurde Ben gekürt:
Ein viereinhalb Monate junger, mittelgroßer Rüde.
Vater: Australian Shepard
Mutter: Colli-Terrier-Mischling
Halterin: Irmtrud Baues aus 41061 Mönchengladbach
Die Jury entschied, dass Joyce, eine fünf jährige
Schnauzer-Steffordshire-Hündin, vom Aussehen die Lustigste war.
Vater: Schnauzer
Mutter: Steffordshire
Halterin: Julia Isermann aus 50226 Frechen
Wir danken ALLEN ideellen und finanziellen Helfern, die mit ihrer
Unterstützung dazu beigetragen haben, dass unsere Veranstaltung ein
gut gelungenes, schönes und erfolgreiches Fest wurde.

Tierversuchsgegner
Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Ordensstr. 22
D - 50129 Bergheim-Auenheim
Redakteurin TIER-INFO: Trudi Straeten
Vorsitzender: Gerd Straeten
sowie Mitglied im Internet(z)werk für Tiere/ IfT Deutschland
Spendenkonto: KSK Köln
Nr.: 015 600 1487 BLZ: 370 502 99
Fotos auf dieser Seite von www.hunderun.de
- Herzlichen Dank für die Genehmigung zur Veröffentlichung.
Linktipps und weitere Fotos:
Linktipp:
Informationsforum für Tiervermittlung
Infos TIER-INFO/Tierversuchsgegner Pulheim: Die Rubrik "Tiervermittlungen
- Notfälle" ist inzwischen sehr zeitintensiv und arbeitsaufwendig
geworden, so dass wir uns dazu entschlossen haben, ein separates Forum
einzurichten. Herzlichen Dank dafür an unser sehr aktives Mitglied
Helmut Rentsch.
Obwohl nicht alle zu vermittelten Tiere, sondern ausschließlich
Notfälle in unserem TI-Newsletter aufgenommen werden können,
beansprucht diese Rubrik inzwischen die Hälfte des Raumes unserer
TIERschutz-INFOrmationen. Wir würden uns freuen, wenn das neue "Informationsforum
für Tiervermittlungen" ebenso intensiv genutzt würde. Da
dort nun auch Fotos unserer Schützlinge veröffentlicht werden
können, sind wir zuversichtlich, dass das Forum noch erfolgreicher
werden wird.
Vorausgesetzt, dass alle mithelfen, den Link auf ihren HP-Seiten bekanntzumachen
und fleißig genutzt wird. Bitte auch die Erfolge der vermittelten
Tiere dort veröffentlichen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg
und danken für die Unterstützung. Gerd und Trudi, Tierversuchsgegner
Pulheim e.V., MENSCHEN FÜR TIERRECHTE. Link |